|
|
* BESINNLICHES *
Letzte Änderung: Fr. 11. Januar 2008
Kranker für Kranke wünscht Ihnen ein gesegnetes neues Jahr bei stets bester oder best möglicher Gesundheit
Hier finden Sie
alle 14 Tage Neues!!
Kranker für Kranke wünscht Euch viel Muse
Bei Klick auf ein Thema, kommen Sie direkt dahin
* Besinnliches der Woche *
Das Blümchen
Im Walde ist ein Plätzchen,
ein Plätzchen wunderschön.
Beim Plätzchen steht ein Bänkchen,
das möcht ich wiedersehn.
Beim Bänkchen wächst ein Blümchen,
ein Blümchen weiß und rot,
das möcht ich gerne pflücken;
denn morgen ist es tot.
Ich will's ins Wasser legen,
bis daß es fast ertrinkt,
und es so lange hegen,
bis Mutti sagt: "Es stinkt!"
* © Heinz Erhardt *
das hat er angeblich im zarten Alter von 6 Jahren geschrieben
Anders besser
Es wird besser, sagen die andern,
es wird anders, sage ich,
denn der Schmerz hat sich gewandelt,
doch verlässt er mich nicht.
Es ist anders, sagen die andern,
es ist besser, sage ich,
denn das Leben ist jetzt klarer
und viel tiefer für mich.
Es wird leichter, sagen die andern,
es wird schwerer, sage ich,
denn im zweiten Jahr, mein Kind,
spricht kaum noch jemand über dich.
Es ist schwerer, sagen die andern,
es ist leichter, sage ich,
denn dies Leben ist befristet,
ja, ich freue mich auf dich.
Anders - besser,
schwerer - leichter,
nichts ist, wie es vorher war.
als ob eigentlich nichts geschah.
Doch für mich ist alles anders,
ob es vorher besser war,
kann ich gar nicht mehr so sagen,
eines ist mir aber klar:
Du lebst dort ganz sicher weiter,
anders, besser, leichter, schöner!
Hast das Schwere schon bestanden,
ich kann dich im Licht nur sehn.
Du scheinst mit hinein ins Dunkel,
das mich oft umgibt, mein Kind,
hilf mir, an das Licht zu glauben,
bis wir dann zusammen sind.
* © Autor unbekannt *
kämpft als u. A. "trockene" Alkoholikerin um eine bessere Lebensqualität. Dazu hat sie eine Website ins Leben gerufen, wo sie Mitbetroffenen nicht nur Tipps geben möchte, sondern MUT zum totalen Entzug machen möchte !!
Haben Sie für sich oder Freunde Interesse an dieser Seite ??
"Dann drücken Sie"
|
Thema: © COPYRIGHT
Kranker für Kranke bekommt sehr oft von Stammbesuchern Texte/Bilder etc. zugemailt, wo oft aber der/die AutorIN nicht benannt wurde und man davon ausgeht daß es Gedankengut des Zusenders ist.
Sollte ich in irgendeiner Weise gegen das COPYRIGHT Gesetz verstoßen haben, bitte ich Sie das zu entschuldigen und um Benachrichtigung per Mail, ich werde dann das Gif, Bild oder den Artikel umgehend löschen. Dabei möchte ich wie schon erwähnt aber nochmals zu Bedenken geben, dass ich als Schwerbehinderter ohne jegliche finanzielle Unterstützung meine Homepage betreibe, um anderen kranken Menschen Informationen, Poesie und auch Lustiges zukommen lassen.
Man mir wie schon erwähnt auch oft Texte/Bilder etc. zusendet, um mir hinsichtlich meiner Handicaps etwas Erleichterung zu verschaffen. Den hier zugrunde gelegten Anforderungen gute Infos an Kranke weiter zu geben, erfordern oft trotz vieler Schmerzen Disziplin!!
Dies möge Ihre Toleranz anregen. Wenn Sie dennoch auf eine Löschung bestehen schicken Sie mir Ihre Mail.
Pocht einfach auf den Briefkasten
Ihr Hubert "Charly" Wissler
Glühende Nacht
Fledermäuse eilen ihrer Wege
und der Tag wird endlich still,
schickt die Ruhe auf das Land,
dass sich die Sinne Frieden sammeln.
Bloß der Wind bewegt die Stille,
zaghaft mit sich selber spielend,
wenn er Zweige sich verbiegt.
Und die Nacht beleuchtet ihre Farben,
glüht sie auf in deren Pracht!
Nur die Glocken rufen nach der Zeit
- sonst atmet sich das Sein
tief in den nächsten Morgen.
Und ich betrete wieder mal mein Leben
durch die Türen der Erinnerung.
|
Kurzbiographie von Wolf-Alexander Melhorn ??
|
Hier das kleine Überaschungsspiel aus dem Jahr 2006
In einem halben Jahr wird hier vielleicht wieder der beliebte IQ-Test oder was anderes zu finden sein.
Neu bestückt Fr. 11. Januar 2008
Sie führen nach dem Klicken auf den Navigator einfach Ihren Cursor auf einen lila Knopf und erfahren schon mal was es da für Überraschungen gibt.
Ab und zu gibts da was Neues.
|
wo es allemal lohnt tief darüber nachzudenken
|
Interview mit Gott
Die Erinnerung bleibt ...
Die Erinnerung bleibt, man kann sie Dir nicht nehmen. Die tröstenden Worte möchtest Du jetzt nicht hören, denn sie klingen wie fremde Chöre.
Denn sie singen Lieder in fremden Sprachen.
Dein Herz spricht im Moment eine andere Sprache.
Versuche sie nicht zu verstehen, denn sie wird auch einmal wieder gehen. Es wird lange dauern bis sie vorüber aber dann wird es erträglicher sie zu leben.
Nimm die Sprache Deines Herzens an, denn Du sprichst sie nicht alleine. Millionen Menschen sprechen sie irgendwann. Du bist nicht allein.
* © Heike Fischer *
|
Januar 2008
die Wahrheit
"Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen."
Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker
|
|
|
Januar 2008
"Wer alle Sorgen dieser Welt vergessen will, braucht nur Schuhe zu tragen, die eine Nummer zu klein sind."
Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller
|
| |
Zitate
ab sofort künftig mit Quellenangaben
Die heutigen Menschen glauben, dass man die Arbeit so einrichten müsse, dass sie möglichst viel Ertrag abwerfe. Das ist ein falscher Glaube; man muss die Arbeit so einrichten, dass sie die Menschen beglückt.
Paul Ernst, deutscher Schriftsteller
Die meisten Menschen werden nur deswegen nicht reich, weil sie vor lauter Arbeit keine Zeit zum Geldverdienen haben.
Jimmy Durante, amerikanischer Komiker
Eines der Symptome eines sich ankündigenden Nervenzusammenbruchs ist die Empfindung, dass die eigene Arbeit etwas ganz schrecklich Wichtiges ist.
Bertrand Russell, britischer Philosoph und Mathematiker
Die Überzeugung ist das Gewissen des Geistes.
Nicolas Sébastien Roch de Chamfort, französischer Dramatiker
Es gibt weder gute noch schlechte Jobs. Gut oder schlecht ist das, was einer aus seinem Job macht.
Edward Teller, ungarisch-amerikanischer Physiker
Es ist reine Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu tun.
Madonna, amerikanische Popsängerin
Charme ist das, was in anderen ist und das uns zufriedener macht mit uns selbst.
Henri Frédéric Amiel, Schweizer Philosoph und Kritiker
Hohe Ämter scheinen einmal nicht für Philosophen gemacht, und auf Thronen waren Genies meist ein Unglück.
Karl Julius Weber, deutscher Privatgelehrter und Schriftsteller
Erst angeln sie uns mit der Angel, danach benutzen sie diese als Peitsche.
Wieslaw Brudzinski, polnischer Aphoristiker
Beurteile nie einen Menschen nur mit den Augen,
sondern auch mit dem Gefühl.
Es ist wie mit den Früchten, die Schale wirft man weg,
das Innerste genießt man!
* Das Gesundheitsarchiv ** "HIER..." *
erwarten Sie viele Infos über verschiedenste Krankheitsbilder, neueste OP-Methoden oder Therapien!! Vielleicht ist auch was zu Ihrem Thema dabei!!
|
Besuchen Sie doch auch mal meine anderen Seiten. Es erwartet Sie wirklich ein reichhaltiges Angebot !!
|
|
| |
|
|
© 2005 by Hubert Wissler
|
created by Hubert Wissler, Ludwigsburg-Poppenweiler |
|
|
|
|